von Falk Schmidt | 17. Februar 2021 | Datenschutz
Videokonferenzen – in vielen Ländern seit fast 10 Jahren ein Standard-Kommunikationsmittel – sind endlich auch in Deutschland angekommen. Zugegeben, diese Aussage ist überspitzt. Aber seien wir ehrlich: Wer hätte vor 2 Jahren gedacht, dass wir in Deutschland in sehr...
von Falk Schmidt | 5. Februar 2021 | Datenschutz
Das Problemfeld Seit Anfang 2020 ist das Home Schooling in Deutschland ein Thema. Leider erst seit 2020. Unser unmodernes Bildungssystem – die Ergebnisse der PISA Studie belegen dies leider immer wieder -, bei dem man sich auf Regierungsebene zwar mit Kollegen...
von Falk Schmidt | 28. Januar 2021 | Datenschutz
Heute, am 28.1.2021 begehen wir den 15. Europäischen Datenschutztag. Das Datum geht zurück auf den 28.1.1981, an dem der Europarat das Übereinkommen Nr. 108 „zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten“ als erstes verbindliches...
von Falk Schmidt | 7. Juni 2020 | Datenschutz, Digitalisierung
Kürzlich hatte ich einen Post zum Thema „Kundenregistrierung gem. Covid 19-Verordnung“ veröffentlicht. Die Corona-Verordnungen der Länder lassen Gastronomen und Ladeninhaber leider bis heute im Regen stehen bezüglich der konkreten Ausgestaltung der...
von Falk Schmidt | 9. Mai 2020 | Datenschutz, Digitalisierung
Seit Kurzem sind viele Unternehmen, Geschäfte und Dienstleistungsbetriebe aufgrund der jeweiligen Corona-Vorordnungen der Länder verpflichtet, Menschen, die sich in deren Geschäftsräumen aufhalten, genau zu registrieren, um gegebenenfalls Infektionsketten...
von Falk Schmidt | 30. November 2019 | Datenschutz
Erstaunlich häufig nutzen Unternehmen noch immer USB-Sticks zur Speicherung und zum Transport von Daten. Da gerade ein USB Stick immer mit einem besonderen Verlustrisiko behaftet ist, gilt hier Die spanische Datenschutz-Aufsichtsbehörde AEPD hat am 19.11.2019 ein...