Auch in Bereichen wie der (Berufs-)Beratung, im Personal Coachung und in der Jugendarbeit oder Integrationshilfe bieten KI-gestütze Tools immer bessere Unterstützung, die die Arbeit deutlich effizienter gestalten lässt. Doch gerade in diesen Kontexten sind...
Als externe Datenschutzbeauftragte betreuen wir unter anderem auch kirchliche Stellen. Hierbei kommt es immer wieder zu intensiven Diskussionen mit Auftragsverarbeitern, die ihr Vertragswerk (unnötiger Weise) ausschließlich auf der DSGVO fußen lassen wollen....
Der E-Mail-Dienst „Kommunikation im Medizinwesen“ (KIM) der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte (Gematik) hat gravierende Sicherheitsmängel. Das deckten Sicherheitsexperten des Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie...
Der Europäische Gerichtshof hat am 5. Dezember 2023 zwei Rechtssachen bezüglich der Bußgeldpraxis der nationalen Datenschutz-Aufsichtsbehörden entschieden. Der EuGH stellt klar, dass Bußgelder für Datenschutzverstöße nur dann verhängt werden können, wenn der...
Der EUGH hat mit seinem Urteil vom 09. November 2023 entschieden, dass Fahrzeug-Identifikationsnummern (FIN) unter Umständen als personenbezogene Daten gem. Art. 6 (1) lit. c DSGVO zu behandeln sind. Worum geht es? Ursprünglich bezog sich die Vorlagefrage des...