+49 6043 5759050
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzinformation
Falk Schmidt
  • Home / Leistungen
    • Digitalisierung
    • Informationssicherheit
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutz
    • Rahmenverträge
  • Warum wir?
  • Kunden
  • Blog
  • Beratungstermin vereinbaren
Seite wählen
Liebe Auftragsverarbeiter, bitte unterwerfen Sie sich unter das kirchliche Datenschutzrecht!

Liebe Auftragsverarbeiter, bitte unterwerfen Sie sich unter das kirchliche Datenschutzrecht!

von Falk Schmidt | 29. Januar 2024 | Datenschutz & Informationssicherheit

Als externe Datenschutzbeauftragte betreuen wir unter anderem auch kirchliche Stellen. Hierbei kommt es immer wieder zu intensiven Diskussionen mit Auftragsverarbeitern, die ihr Vertragswerk (unnötiger Weise) ausschließlich auf der DSGVO fußen lassen wollen....
Data Privacy Framework: Neuer Angemessenheitsbeschluss für Datentransfers in die USA

Data Privacy Framework: Neuer Angemessenheitsbeschluss für Datentransfers in die USA

von Falk Schmidt | 25. Juli 2023 | Datenschutz & Informationssicherheit

 Heureka! Er ist da, der neue „EU-US Data Privacy Framework“ genannte Angemessenheitsbeschluss für Datentransfers in die USA. Worum geht es? Bis 2020 hatten wir mit dem Privacy Shield eine Angemessenheitsvereinbarung, die mehr oder weniger darauf beruhte,...
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist da – was Unternehmer jetzt tun müssen

Das Hinweisgeberschutzgesetz ist da – was Unternehmer jetzt tun müssen

von Falk Schmidt | 5. Juli 2023 | Datenschutz & Informationssicherheit

Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG, seit 02.07.2023 in Kraft) ist ein Gesetz, das in Deutschland bestimmte Rechte und Schutzmaßnahmen für Personen gewährt, die als Whistleblower (Hinweisgeber) auf Missstände, Verstöße gegen Gesetze oder Regeln in ihrem Unternehmen...
Das Drama um das Hinweisgeberschutzgesetz

Das Drama um das Hinweisgeberschutzgesetz

von Falk Schmidt | 28. März 2023 | Datenschutz & Informationssicherheit

Worum geht’s? Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) soll in Deutschland die Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melde (sog....
1 Jahr DSGVO: Datenschutz richtig umsetzen

1 Jahr DSGVO: Datenschutz richtig umsetzen

von Falk Schmidt | 20. Mai 2019 | Datenschutz & Informationssicherheit

Am 26. Mai 2018 – an diesem Wochenende vor einem Jahr – wurde die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirksam. Sie werden sich vermutlich erinnern: allerorts wurden Schreckgespenster wie Abmahnwellen oder Bußgelder in aberwitziger Millionenhöhe in den...

Search

Recent Posts

  • Metas Interessen wiegen schwerer als die der Betroffenen?
  • Digitale Souveränität – Warum Unabhängigkeit in der vernetzten Welt überlebenswichtig ist
  • Nichts zu verbergen – Infobrief 1/2025
  • VW weiß (nicht nur), wo Dein Auto steht
  • Die elektronische Patientenakte – mitmachen oder widersprechen?

Archives

  • Mai 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Mai 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Hashtags

Big Data Bußgeld Compliance Data Privacy Framework Datenschutz Datenschutzverletzung Digitale Souveränität DPF Drittland DSGVO ePA EuGH Facebook Geschäftsgeheimnisse Gesetz Gesundheitsdaten Hacker HinSchG Hinweisgeberschutz immaterieller Schaden Informationssicherheit KDG KI Kommentar KRITIS Meinung Microsoft Newsletter personenbezogene Daten Pflege Pflegedienst Pflegeheim Privatsphäre Recht Sicherheit Social Media Standortdaten Störerhaftung TOM Tracking Urheberrecht Urteil Verschlüsselung Videokonferenz Überwachung

Categories

  • (Projekt-) Management
  • Datenschutz & Informationssicherheit
  • Infobrief
  • Intern
  • Persönlich
  • Deutsch