Digital by default – der Blog
OLG Dresden: DNS-Anbieter sind nicht für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich
Im Urheberrechtsstreit zwischen Sony Music und der Quad9-Stiftung hob das Oberlandesgericht Dresden am 6. Dezember 2023 im...
EuGH: DSGVO-Bußgeld nur bei Verschulden, Verhängung auch gegen Unternehmen möglich
Der Europäische Gerichtshof hat am 5. Dezember 2023 zwei Rechtssachen bezüglich der Bußgeldpraxis der nationalen...
Bayern testet Palantir Software mit Echtdaten
Gemäß Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR) testet das bayerische LKA im Rahmen seines Analyse-Systems „VeRA“ seit März 2023...
Verletzung von Geschäftsgeheimnissen: Deutsches Unternehmen verklagt Nvidia
Die Valeo Schalter und Sensoren GmbH, ein Automobilzulieferer im Bereich der Sensortechnik, verklagt Nvidia in den USA auf Schadensersatz....
Kritische Infrastruktur: Hackerangriff auf Klinikum Esslingen
Am Abend des 28. November 2023 wurde ein Angriff auf die IT Infrastruktur des Klinikum Esslingen festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen...
Microsoft nach EU-US Data Privacy Framework zertifiziert
Nachdem der unter dem Namen Privacy Shield bekannte Angemessenheitsbeschluss für den Transfer personenbezogener Daten in die USA 2020...
„Datenschutzfreundliches“ Social Media gegen Geld?
.KOMMENTAR Es war schon seit einiger Zeit abzusehen - Meta bietet seit November an, seinen Nutzern in der EU gegen Zahlung einer...
Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) kann unter Umständen ein personenbezogenes Datum sein
Der EUGH hat mit seinem Urteil vom 09. November 2023 entschieden, dass Fahrzeug-Identifikationsnummern (FIN) unter Umständen als...
Data Privacy Framework: Neuer Angemessenheitsbeschluss für Datentransfers in die USA
Er ist da, der neue "EU-US Data Privacy Framework" genannte Angemessenheitsbeschluss für Datentransfers in die USA.Worum geht es? Bis 2020...
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist da – was Unternehmer jetzt tun müssen
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG, seit 02.07.2023 in Kraft) ist ein Gesetz, das in Deutschland bestimmte Rechte und Schutzmaßnahmen...
Das Drama um das Hinweisgeberschutzgesetz
Worum geht's? Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) soll in Deutschland die Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des...
Bundesregierung will trotz Untersagung durch den BfDI auf Facebook bleiben
Eigentlich wollte ich die Headline ja deutlich drastischer formulieren. Aber dann heisst es gleich wieder "Das kannst du doch so nicht...