+49 6043 5759050
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzinformation
Falk Schmidt
  • Home / Leistungen
    • Digitalisierung
    • Informationssicherheit
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberschutz
    • Rahmenverträge
  • Warum wir?
  • Kunden
  • News
  • Blog
  • Beratungstermin vereinbaren
Seite wählen
Datenschutz-Anforderungen bei der Nutzung von KI-Anwendungen in Beratung und Coaching

Datenschutz-Anforderungen bei der Nutzung von KI-Anwendungen in Beratung und Coaching

von Falk Schmidt | 1. Oktober 2024 | Datenschutz & Informationssicherheit

Auch in Bereichen wie der (Berufs-)Beratung, im Personal Coachung und in der Jugendarbeit oder Integrationshilfe bieten KI-gestütze Tools immer bessere Unterstützung, die die Arbeit deutlich effizienter gestalten lässt. Doch gerade in diesen Kontexten sind...
Location, Location, Location

Location, Location, Location

von Falk Schmidt | 16. Juli 2024 | Datenschutz & Informationssicherheit

„Location, Location, Location…“ was beim Immobilienkauf oft das wichtigste aller Kriterien ist, ist auch in unserem digitalen Leben von entscheidender Bedeutung: nämlich darüber, ob und zu welchem Grad unser Privatleben tatsächlich so privat ist, wie...
Klage gegen Meta wegen Manipulation von Kindern und Jugendlichen

Klage gegen Meta wegen Manipulation von Kindern und Jugendlichen

von Falk Schmidt | 16. Januar 2024 | Datenschutz & Informationssicherheit

Meta macht süchtig. Durch gezielte Nutzermanipulation sollen insbesondere die für digitale und soziale Reize empfänglichen minderjährigen Nutzer dahingehend beeinflusst werden, ihrer Verweildauer und Nutzungsintensität auf der Plattform mit ihren Diensten Facebook und...
OLG Dresden: DNS-Anbieter sind nicht für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich

OLG Dresden: DNS-Anbieter sind nicht für Urheberrechtsverletzungen verantwortlich

von Falk Schmidt | 6. Dezember 2023 | Datenschutz & Informationssicherheit

Im Urheberrechtsstreit zwischen Sony Music und der Quad9-Stiftung hob das Oberlandesgericht Dresden am 6. Dezember 2023 im Berufungsverfahren eine Entscheidung des Landgerichts Leipzig auf und fällte ein richtungsweisendes Urteil. Quad9 bietet einen...
Bayern testet Palantir Software mit Echtdaten

Bayern testet Palantir Software mit Echtdaten

von Falk Schmidt | 5. Dezember 2023 | Datenschutz & Informationssicherheit

Gemäß Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR) testet das bayerische LKA im Rahmen seines Analyse-Systems „VeRA“ seit März 2023 Palantir-Software mit echten Personendaten. Der Landesbeauftragte für Datenschutz, der dem Bericht zufolge in den Vorgang nicht...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Search

Recent Posts

  • BfDI prüft Websites auf Datenschutzkonformität
  • Facebook will an die unveröffentlichten Bilder der Nutzer
  • Sicherheitslücke bei Multifunktionsdruckern bekannter Hersteller
  • Neue Vorlage: Datenschutzhinweise
  • DSK: Orientierungshilfe zum Datenschutz bei KI-Systemen

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juli 2023
  • März 2023
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Mai 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • August 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

Hashtags

Big Data Bußgeld Compliance Data Privacy Framework Datenschutz Digitale Souveränität DPF Drittland DSGVO ePA EuGH Facebook Geschäftsgeheimnisse Gesetz Gesundheitsdaten Hacker HinSchG Hinweisgeberschutz immaterieller Schaden Informationssicherheit KDG KI Kommentar KRITIS Meinung Meta Microsoft Newsletter personenbezogene Daten Pflege Pflegedienst Pflegeheim Privatsphäre Recht Sicherheit Social Media Standortdaten Störerhaftung TOM Tracking Urheberrecht Urteil Verschlüsselung Videokonferenz Überwachung

Categories

  • (Projekt-) Management
  • Datenschutz & Informationssicherheit
  • Infobrief
  • Intern
  • News
  • Persönlich
  • Deutsch